Anfängerschwimmkurse

Ziel und Inhalte des Schwimmkurses

Besonders zu Beginn der Freibadsaison ist das Erlernen und Beherrschen des Schwimmens besonders wichtig. Der erste Schritt zum sicheren Schwimmen ist das Seepferdchen Abzeichen. Die Wasserwachten in allen unseren Ortsgruppen bietet deshalb einen Anfängerschwimmkurs an.
In dem Anfängerschwimmkurs gewöhnen wir Ihr Kind spielerisch an das „nasse Element“ und schulen die Brustschwimmtechnik als Erstschwimmart.
Ziel des Kurses ist die Fähigkeit das „Seepferdchen-Abzeichen“ zu bestehen:
- 25m schwimmen im tiefen Wasser
- Heraufholen eines Gegenstands aus brusttiefem Wasser
- Sprung vom Beckenrand
Leider können wir jedoch nicht garantieren, dass Ihr Kind das „Seepferdchen“ erfolgreich besteht.
Nähere Informationen zum Ablauf und den Rahmenbedingungen des Kurses werden beim Elternabend besprochen.
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Teilnahme ist der Ausschluss medizinischer Hintergründe, welche es verhindern würden tauchen zu können. Bitte kontaktieren Sie im Zweifel vor der Anmeldung ihren Kinderarzt.
Wo kann ein Schwimmkurs besucht werden?
Alle unsere Wasserwacht Ortsgruppen bieten Anfängerschwimmkurse vor Ort an. Bitte setzen Sie sich bei Interesse mit dem jeweiligen Ansprechpartner vor Ort in Verbindung.
Mit einem Klick auf unsere Standorte werden Sie zur jeweiligen Wasserwacht weitergeleitet.